Die Pressedokumentation über jenawohnen
Presse
Hochhaus Schützenhofstraße für den Deutschen Bauherrenpreis nominiert
jenawohnen damit zum wiederholten Mal in der Endrunde um den renommierten Architekturpreis Lesen Sie mehr...
Sommerferienaktion: Freier Eintritt ins Freibad
Alle Kinder bis 14 Jahre können vom 15. Juli bis zum 28. August die Freibäder gratis besuchen. Ermöglicht wird dies durch die Unterstützung von jenawohnen. Lesen Sie mehr...
Ergebnisse der 5. Mieterbefragung in Lobeda
Seit 2004 führt die jenawohnen GmbH in regelmäßigen Abständen repräsentative Mieterbefragungen durch, um sich über die Zufriedenheit und die Wünsche der Mieter zu informieren.... Lesen Sie mehr...
2.500 Euro für die Elterninitiative Jena
Der Spezial-Versicherungsmakler BauSecura unterstützt die Jenaer Einrichtung „Elterninitiative für das seelisch erkrankte und verhaltensauffällige Kind Thüringen e.V.“ mit 2.500... Lesen Sie mehr...
ADFC und Jenawohnen versorgen Geflüchtete mit Fahrrädern
jenawohnen überlässt dem ADFC Jena – Saaletal verlassene Fahrräder zur Aufarbeitung und Weitergabe an Geflüchtete. Der Bedarf steigt seit Herbst 2021. Lesen Sie mehr...
Attraktiver Eingang zur Innenstadt: jenawohnen stellt Projekt „Neubau Saaltor“ vor
jenawohnen plant in der Saalstraße 6 bis 8 ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit 25 Wohnungen, 20 Prozent davon als belegungs- und mietpreisgebundene Wohnungen sowie sechs Büro-... Lesen Sie mehr...
Bebauungsplanvorentwurf für Wohnbebauung in der Theobald-Renner-Straße liegt aus
Ab 2023 entsteht in der Theobald-Renner-Straße in Lobeda-West ein neues Wohnquartier mit 150 Wohnungen. Kommende Woche startet die frühzeitige Beteiligung von Bürgern und Trägern... Lesen Sie mehr...
Atelier auf Zeit findet mit Ausstellung seinen Abschluss
Seit Januar hatte der Jenaer Künstler cf_boelk das Kreative Baubüro von jenawohnen als Atelier auf Zeit nutzen können. Nun endet diese besondere Zwischennutzung mit einer... Lesen Sie mehr...
Pressekontakt
jenawohnen GmbH
Löbdergraben 19
07743 Jena
Gunnar Poschmann
Telefon: 03641 884-217
Fax: 03641 884-209
E-Mail:
gunnar.poschmann@