Wohnen im Thüringer Holzland
Hermsdorf
Hermsdorf, die Kleinstadt knapp 30 km östlich von Jena, war schon im Mittelalter bedeutsam. Der Stadtkern mit sehenswerten Fachwerkhäusern erinnert noch heute daran.
Der rund 8.000 Einwohner zählende Ort im Thüringer Holzland hat aber noch weit mehr zu bieten: eine gewachsene Infrastruktur mit Cafés, Kitas, Schulen und Einkaufsmöglichkeiten zum Beispiel und ein vielseitiges Freizeitangebot für Jung und Alt. Im Freibad, auf der Skateboardanlage und drei Bolzplätzen können Kinder und Jugendliche sich austoben. Schulen und Vereinssportlern stehen eine hochmoderne Leichtathletikanlage und eine Drei-Felder-Sporthalle zur Verfügung.
Besonders stolz ist man in Hermsdorf auf die landschaftlich reizvolle Lage zwischen ausgedehnten Wäldern und tiefen Tälern, die von eindrucksvollen Brücken überspannt werden. Berühmtestes Beispiel ist die Teufelstalbrücke im Zeitzgrund. Viele Wander- und Radwege in der Region laden zu aktiver Freizeitgestaltung und gemütlicher Einkehr in eine der zu Gasthäusern umgebauten historischen Mühlen ein.
Sie möchten mehr über unser Projekt wissen? Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unserem Exposé.