Was ist Leichte Sprache?
Leichte Sprache bedeutet zum Beispiel:
Einfache Worte.
Kurze Sätze.
Trennung von langen Wörtern.
Größere Schrift.
Warum ist Leichte Sprache wichtig?
Leichte Sprache können viele Menschen besser verstehen.
Leichte Sprache hilft, selbst zu entscheiden und zu bestimmen.
Wenn Menschen viel verstehen, wissen sie mehr.
Dann können sie besser selbst entscheiden.
Und selbst bestimmen.
Für wen ist Leichte Sprache?
Leichte Sprache hilft vielen Menschen.
Besonders: Menschen mit geistiger Behinderung oder Lern-Behinderung.
Sie kann auch vielen anderen Menschen helfen.
Zum Beispiel:
Menschen, die nicht gut lesen und schreiben können.
Menschen, die nicht so gut Deutsch können.
Alten Menschen.

Wohnungen für Senioren und Menschen mit Handicaps
Unsere Angebote für barriere·freies Wohnen
Manche Menschen brauchen eine barriere·freie Wohnung.
Das ist eine Wohnung ohne Hindernisse.
Zum Beispiel:
- alte Menschen
- schwer kranke Menschen
- Menschen mit Behinderung.
Hindernisse für diese Menschen sind zum Beispiel:
- Treppen·stufen
- enge Türen
- hohe Tür·schwellen
- Bade·wannen mit hohem Rand